Gründung des Unternehmens Kleinbahnbetriebe als Betreiber des Schloßgartenbähnles bei der Bundesgartenschau in Karlsruhe
Im Laufe der Zeit gesellten sich zu den sogenannten „kleinen Bahnen“ mit denen viele Touristen Stadtrundfahrten gemacht haben, nach und nach Klein- und Linienbusse. Durch persönliche Kontakte mit dem damals noch jungen Herrn Dieter Ludwig begann die Firma Kleinbahnbetriebe schon früh mit dem Linienverkehr in der Stadt Karlsruhe. Es wurden die ersten Verträge mit der Stadt Karlsruhe Verkehrsbetriebe geschlossen. Durch eine stetige Veränderung des Leistungsangebotes wich der Name Kleinbahnbetriebe einer neuen Firmierung und so entstand aus Namensteilen der damaligen Firmeninhaberin Hannelore Grandmontagne der Name HAGRO.
wurde PIECK-REISEN von Herrn Jens Kahlert übernommen
Den Start des Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) 1994 haben wir mit zunächst 5 Bussen begleitet. Seit Februar 2012 setzen wir Niederflurfahrzeuge der Schadstoffklasse EURO 5 ein.
Übernahme durch die Eberhardt-Gruppe aus Engelsbrand
Durch die Bündelung und Konzentration des Reiseverkehrs bei der Eberhardt-Gruppe, wurde in Karlsruhe bei HAGRO am stetigen Ausbau des Stadtlinienverkehrs, als Auftragsunternehmen der Verkehrsbetriebe Karlsruhe, gearbeitet. Eine zwangsläufige Vergrößerung des Fuhrparks hat dazu geführt, dass 1994 der Betriebshof an der Fasanengartenmauer zu klein wurde. Es folgte der Umzug zur VBK in den Betriebshof West an der Wikingerstraße. Man war mit eingebauten modernen CRT-Rußfiltersystemen umwelttechnisch dem Gesetzgeber schon einen Schritt voraus und mit den extra eingebauten Klimaanlagen bei den Fahrgastansprüchen absolut auf der Höhe der Zeit.
Umzug nach Karlsruhe - Grötzingen
Durch die immer stärker werdende Auftragslage und Vergrößerung des Betriebes, wurde dieser im Jahr 2007 in die Ohmstraße 10 nach Karlsruhe – Grötzingen übersiedelt.
wurde die Firma PIECK-REISEN mit 4 Linienbussen, 2 Reisebussen sowie allen 8 Beschäftigten übernommen und in die Firma HAGRO TRANSBUS Reisen GmbH integriert.
Inzwischen umfasst der Fuhrpark unter der neuen Betriebsleitung von Christoph Girrbach über 40 Fahrzeuge, die sowohl im Stadtgebiet Karlsruhe, als auch Bruchsal und in Kuppenheim (Murgtal) unterwegs sind. Ab Dezember 2019 verkehrt eine weitere Flotte von fünf neuen Bussen auch im Stadtverkehr Rastatt.

Am 11.01.2021 holte die Eberhardt-Gruppe 9 neue Busse im IVECO-Werk in Ulm ab – hiervon ging auch ein Teil zu HAGRO-Transbus nach Ettlingen.
